Kirsten Brühl bürstet als Keynote Speaker die Trends zu New Work und Leadership gerne auch mal gegen den Strich. Zudem betrachtet sie die neue Arbeitswelt auch als Autorin diverser Publikationen zum Thema Wir-Kultur und Co-Creation aus neuen Perspektiven. Die Volkswirtin verbindet in ihrer Arbeit die Analysekraft der Zukunftsforscherin mit ihrer Expertise als Change-Fachfrau. Als Coach, Team-Entwicklerin und Organisationsberaterin unterstützt sie seit mehr als 25 Jahren Mitarbeitende und Führungskräfte. In den letzten Jahren unter dem Label „LinkingMinds“ vor allem zum Thema „Wir-Kultur“ und neuer Selbstführung und Selbstverantwortung. Ihr Digital Mindset für eine vernetzte, kollaborative Wirtschaft im Zeichen des Megatrends Konnektivität entwickelte Kirsten Brühl schon Mitte der 1990er Jahre bei einer der ersten E-Consulting-Agenturen Deutschlands. Beraterpraxis sammelte sie in St. Gallen beim Consulting zahlreicher DAX-30-Unternehmen.
Kirsten Brühl
Expertin für New Work, Leadership und Wir-Kultur
Zusammenarbeit anfragen
Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:

Um in einer komplexen Welt zu navigieren, müssen wir uns neu organisieren: in Form einer hochgradig selbstverantwortlichen Wir-Kultur.
Kirsten Brühl analysiert die Transformation der Arbeitswelt als Keynote Speaker, Autorin und Coach. Die Expertin für New Work, Leadership und Wir-Kultur zeigt auf, wie Change, Selbstverantwortung und Selbstführung gelingen.
Zusammenarbeit anfragen
Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:
Kirsten Brühl hält Vorträge in Deutsch und Englisch, u.a. zu diesen Themen
- New Work – die neue Selbstverantwortung
New Work stellt hohe Anforderungen ans Team: Mindsets sollen verändert und eingefahrene Routinen upgegraded werden. Doch was tun, wenn nicht alle der Einladung zum Kulturwandel sofort folgen? Kirsten Brühl zeigt auf, wie Kulturwandel und langfristige Veränderung Schritt für Schritt gemeinsam gelingen. - Selfleadership – Führen aus der eigenen Mitte heraus
Resilienz, die Fähigkeit zur Selbstregulation und mentale Gesundheit sind für alle Organisationen entscheidende Themen der nächsten Jahre. Kirsten Brühl schildert, wie individuelle Balance-Bestrebungen und organisationale Unterstützung zu gemeinsamer Zukunftsfähigkeit auf Augenhöhe führen. - Wir-Kultur
Die neuen Wirs in Wirtschaft und Gesellschaft organisieren sich anders: Klein, wendig, temporär und hochgradig in Eigenregie. Welche neuen Kompetenzen es braucht, um in diesen flexiblen Strukturen navigieren zu können und warum ohne Diversitäts-Lust, Beziehungs-Fähigkeit und Konflikt-Neugier gar nichts geht. Ein Vortrag zur Selbst- und Teamreflexion – und ein Booster auch für die persönliche Weiterentwicklung.
Kirsten Brühl ist Autorin u.a. folgender Publikationen:
-
Organisationen der Zukunft, in Identität in der modernen Arbeitswelt
-
Next Germany – Aufbruch in die Wir-Gesellschaft
-
HR 2030: Karrierebegleiter und Kulturentwickler gesucht
-
Gemeinsam arbeiten: Neue Räume für die urbane Co-Kultur
-
Die neue Wir-Kultur – Wie Gemeinschaft zum treibenden Faktor einer künftigen Wirtschaft wird
-
Good Marketing – 8 Vertrauensstrategien
-
Unternehmensführung 2030 – Innovatives Management für morgen
-
Sie bewegt sich doch – Neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen
Als Host des Podcasts Metatheorie der Veränderung verschafft Kirsten Brühl Führungskräften Denkimpulse, die sich mit Themen New Work, Change und Erwachsenenbildung auseinandersetzen.
Kirsten Brühl arbeitet regelmäßig mit Konzernen, KMUs, Familienunternehmen, Start-ups und Institutionen an deren Zukunft. Zu ihren Kunden zählen u.a.:
Ausgewählte Stimmen zur Zusammenarbeit mit Kirsten Brühl:
- Karsten Kähler, Persönlicher Referent des Intendanten, Hessischer Rundfunk →
„Sie haben mit Ihrem Vortrag hochinteressante und wertvolle Impulse geliefert, die unsere inhaltliche Arbeit schon sofort sehr bereichert haben und noch weiter bereichern werden. Besonders beeindruckt hat mich Ihre souveräne Präsentation, fundiert, präzise und gleichzeitig locker und unterhaltsam – das ist wirklich die hohe Schule.” - Feedbackbogen →
„Kirsten Brühl hat einen klar strukturierten und pointierten Vortrag geliefert, dessen zentrale Thesen schlagkräftig und prägnant einen Ein- und Ausblick auf aktuelle Entwicklungen geboten haben.“
Kirsten Brühl beschäftigt sich mit diesen Trends
Megatrend Future of Work
Der Megatrend Future of Work beschreibt den Wandel der Arbeitswelt durch Technologie, Automatisierung, neue Werte und neue Beschäftigungsmodelle. Flexible Strukturen, hybride Arbeitsweisen und eine stärkere Menschzentrierung prägen die Zukunft der Arbeit.
Megatrend Konnektivität
Der Megatrend Konnektivität beschreibt das Prinzip der Vernetzung von Menschen, Maschinen und Organisationen auf Basis digitaler Infrastrukturen. Er verändert Kommunikationsmuster, soziale Strukturen und Wertschöpfungsprozesse fundamental und treibt Innovationen voran.

Kirsten Brühl anfragen
Unser Team berät Sie gerne und vermittelt Ihnen die Experts, die Ihrer Organisation Zukunft passgenau näher bringen. Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular: